top of page
  • Kontakt Mail
  • Kontakt Tel
  • Kontakt Linkedin

OTC-Produkte im Fonds

Das Seminar startet mit einer Auffrischung der Abgrenzung zwischen börsengehandelten und OTC-Derivaten. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die einzelnen Swap-Arten und Kreditderivate und deren Motivation.

 

Eine Darstellung der Zahlungsströme und der Berücksichtigung der Produkte in der Fondspreisermittlung runden das Seminar ab.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die die Produkte verstehen möchten, an Mitarbeiter in der Fondsbuchhaltung bzw. an Mitarbeiter im Investment- und Risikocontrolling.

Termine:

26.02.2024  |  9-15:00 Uhr (Online)

Seminardauer:

1 Tag

Seminarformat:

Online

Teilnehmer:

max. 8

Nächster Termin:

2025 in Planung

Veranstaltungsort:

Frankfurt/Main

Seminargebühr*:

990 €

*zzgl. MwSt.

Seminarinhalte

Einführung OTC-Derivate 

  • Abgrenzung Börsenhandel und OTC-Handel 

  • EMIR: Regulierung des Derivatemarktes, Clearing, CCP

 

Swaps 

  • Swaps: Von was sprechen wir? Definition 

  • IRS / Zinsswaps

    • Payer/Receiver-Swap, Motivation, Vertragsbestandteile

    • Upfront-Fee, Ausgleichszahlungen, Zahlungsflüsse im Fonds

    • Bewertung im Fonds

  • Währungsswaps - Unterschied zum Zinsswap - Zahlungsströme

  • Total-Return-Swaps

    • TRS-Zahler, TRS-Empfänger

    • TRS-/Risikoprämie, Reset-Zahlung / Swap-Reset 

  • Swaption: Payerswaption, Receiverswaption

Kreditderivate

  • Definition, Was sind Kreditderivate?

  • Credit Default Swap (CDS)

    • Funktionsweise, Protection Buyer, Protection Seller

    • Prämie, Kreditereignisse, Zahlungsflüsse im Fonds

    • Baskets, iTraxx

  • Credit Linked Notes (CLN)

  • Definition ABS, MBS, CDO
    - Klassifizierung / Forderungspool
    - Tranchen: Senior, Mezzanine, Equity

Ihre Referentin

Bettina groß.webp

Bettina Hesse-Völkel

Geschäftsführung Akademie ICEP

Bettina Hesse-Völkel ist Mathematikerin mit dem Schwerpunkt Informatik und Finanzwirtschaft. Seit ihrem Studienabschluss 1994 fokussiert sie sich auf die Beratung von Asset Management Einheiten. Ihr fundiertes Wissen im Asset Management erwarb sie in zahlreichen Entwicklungs- und Integrationsprojekten.

 

Als Abteilungsleiterin eines Beratungsunternehmens leitete Bettina Hesse-Völkel ein über mehrere Standorte verteiltes Team an internen und externen Mitarbeitern. Mitarbeiter wurden von ihr sowohl in fachlichen Themen als auch in der Projektmethodik ausgebildet.

 

Bettina Hesse-Völkel ist Gründerin der Akademie ICEP.

Auch Online kann man diskutieren! In diesem Seminar nutze ich intensiv meine Dokumentenkamera, damit ich die Inhalte grafisch veranschaulichen kann und wir gemeinsam diskutieren und herleiten können.

Bettina Hesse-Völkel, Geschäftsführung ICEP GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Bild Bettina Hesse

Bettina Hesse-Völkel

Geschäftsführung ICEP GmbH

Symbol Telefonds
Symbol Mail
Symbol Linkedin

ICEP Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zur ICEP, anstehende Seminare, Zusatztermine und Infos zu neuen Referenten. Hinweise zum Widerruf und zur Datenverarbeitung geben wir in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Akademie ICEP | ICEP GmbH

Solmsstrasse 6 A

60486 Frankfurt am Main

Tel: +49 69 7191 828 0

info@akademie-icep.de

© 2024 ICEP GmbH

Follow us on

Icon Linkedin

*Alle genannten Preise zzgl. MwSt.

bottom of page