Verwahrstelle für Sachwertefonds
(Fokus Immobilien + Beteiligungen)
Seminarinhalte
Verwahrstelle für Sachwertefonds: Praktische Umsetzung der KAGB-Vorgaben in der Immobilienbetreuung
Die Teilnehmer lernen die Aufgaben der Verwahrstelle gemäß KAGB und anderen aufsichtsrechtlichen Vorgaben speziell für Sachwertefonds kennen. Die tägliche Praxis in der Betreuung von Sachwertefonds wird anhand von Investitionen in Immobilien und Beteiligungen detailliert erläutert. Eine Adaption der Verwahrstellenpraxis auf andere Sachwerte rundet das Seminar ab.
Das Seminar richtet sich an neue Mitarbeiter und Quereinsteiger in der Verwahrstelle. Ebenso an Mitarbeiter von Kapitalverwaltungsgesellschaften, die die Kommunikation zu den Verwahrstellen gestalten. Grundwissen Investmentfonds und Grundlagen zu den Aufgaben der Verwahrstelle werden vorausgesetzt.
Termine:
2025 in Planung
Begriffe und rechtliche Rahmenbedingungen
-
Was ist ein Sachwert?
-
Abgrenzung OGAW vs. Sachwertefonds
-
Unterschiedsmerkmale offen / geschlossen
-
Übersicht erwerbbare Sachwerte lt. KAGB
Rolle der Verwahrstelle
-
Aufgaben laut KAGB
-
Verwahrstellenrundschreiben
-
„Zusatzaufgaben“ bei Sachwerten:
-
Eigentumsverifikation / -prüfung
-
Bestandsverzeichnis
-
Besonderheiten in der Bewertung von Sachwertefonds (unter Einbezug der Bewertungsrichtlinie)
-
Liquidität
-
Verwahrstelle in der Praxis am Beispiel Immobilien und Beteiligungen
-
Bestandführung
-
Cash Monitoring - Bewirtschaftungskonten - Konten inhouse VWS - Konten bei Drittbanken-Zahlungsströme
-
NAV Kontrolle - Abgleich Bestandsdaten - Wertveränderungen, SV-Gutachten
-
Transaktionskontrolle - Kauf Immobilie / Verkauf Immobilie
-
weitere Aufgaben (Anlagegrenzen, Risikomanagement, Eskalationsprozess, etc.)
Adaption auf andere Sachwerte
Ihr Referent

Enrico Wiegandt
Senior Experte Verwahrstelle, Schwerpunkt: Immobilien & Sachwerte, DZ Bank AG
Herr Wiegandt ist ausgebildeter Bankkaufmann und Geprüfter Immobilienfachwirt. Nach seiner Ausbildung war Herr Wiegandt in der Privatkundenbetreuung tätig. Seit 2004 fokussierte er sich auf das Fondsumfeld, u.a. bei der WestLB Mellon Asset Management, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und Sal. Oppenheim.
Seit 2013 ist Herr Wiegandt als Senior Experte Verwahrstelle Immobilien- und andere Sachwertefonds bei der DZ Bank AG tätig und verantwortlich für die Durchführung der Kontrollaufgaben der Verwahrstelle bei Immobilien- und Sachwertefondsmandaten.
Vieles hat man sich im Tagesgeschäft selbst erarbeitet oder von Kollegen erklärt bekommen. Gut das Ganze nun als Gesamtbild zu erkennen, die rechtlichen Hintergründe zu verstehen und mit gleichgesinnten zu diskutieren.
Teilnehmer 2024